KfW 153 – Das Programm für KfW-Effizienzhäuser 55, 40 oder 40 Plus
Das Programm 153 ist speziell für Neubauten konzipiert und richtet sich an alle, die ein KfW-Effizienzhaus 55, 40 oder 40 Plus bauen oder erwerben. Zusätzlich zu einem zinsgünstigen Kredit, erhalten Antragsteller einen Tilgungszuschuss von bis zu 37.500€ pro Immobilie.
Achtung: Der KfW Kredit 153 kann nicht mehr beantragt werden. Seit dem 01.03.2023 können Sie den Förderkredit „Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude“ (297,298) beantragen.

Was wird gefördert?
Grundsätzlich wird der Neubau oder Ersterwerb eines KfW-Effizienzhauses 55, 40 oder 40 Plus gefördert. Beim Neubau werden neben den Bau- und Baunebenkosten auch die Kosten der Beratung, Planung und Baubegleitung gefördert. Wird ein KfW-Effizienzhaus erworben, wird der Kaufpreis für das Wohngebäude gefördert. In beiden Fällen sind die Grundstückskosten nicht inbegriffen.
Einführung neuer EE-Klassen
Zum 01.07.2021 führt die KfW sogenannte EE-Klassen für Heizungen auf Basis erneuerbarer Energien ein. In der Praxis bedeutet dies: Kann durch die neue Heizungsanlage mindestens 55% des Energiebedarfs des Hauses gedeckt werden, gilt das Gebäude als besonders energieeffizient (EE) oder nachhaltig (NH). In diesen Fällen steigt sowohl die maximal förderfähige Summe, als auch der prozentuale Tilgungszuschuss.
Übersicht Förderkonditionen
Zielgruppe | alle, die ein KfW-Effizienzhaus 55, 40 oder 40 Plus bauen oder erwerben (Ersterwerb) |
Kombinierbar mit BAFA-Förderung? | seit 01.01.2021 nicht mehr |
zinsgünstiger Kredit | enthalten |
effektiver Jahreszins | ab 0,90% |
Zinsbindung | 10 Jahre |
Kreditlaufzeit | 4-30 Jahre |
Kredithöhe | bis zu 150.000€ |
maximaler Tilgungszuschuss | bis zu 37.500€ |
Kreditkonditionen
Annuitätendarlehen
Bei einem Annuitätendarlehen zahlen Sie eine Rate zurück, die Zins und Tilgung zusammenfasst. Während die Rate immer gleich hoch bleibt, besteht ein immer größerer Anteil der Rate aus Tilgungsbeträgen. Der Anteil der Zinsen an der Rate sinkt hingegen.
Übersicht Kreditkonditionen
SOLLZINS (EFFEKTIVZINS) p.a. | LAUFZEIT (JAHRE) | TILGUNGSFREIE ANLAUFZEIT | ZINSBINDUNG |
0,90% (0,90%) | 4 bis 10 | 1-2 | 10 |
1,10% (1,11%) | 11 bis 20 | 1-3 | 10* |
1,10% (1,11%) | 21 bis 30 | 1-5 | 10* |
* Vor Ablauf der ersten Zinsbindungsfrist erhalten Sie ein Angebot für eine Anschlussfinanzierung.
Endfälliges Darlehen
Alternativ können Sie sich ein Darlehen ausstellen lassen, welches Sie erst am Ende der Laufzeit zurückzahlen müssen. Während der Laufzeit fallen nur Zinsen an. Der Zinssatz liegt bei 1,15%, bei einer Kreditlaufzeit von 4 bis 10 Jahren.
Tilgungszuschüsse
Zusätzlich zu Ihrem zinsgünstigen Kredit erhalten Sie einen Tilgungszuschuss. Dieser mindert Ihre Kredithöhe und muss nicht zurückgezahlt werden. Der Tilgungszuschuss variiert je nach erreichtem KfW-Effizienzhaus-Standard. Je höher der erreichte KfW-Effizienzhaus-Standard, desto höher auch der mögliche Tilgungszuschuss.
Übersicht Tilgungszuschüsse
KfW-Effizienzhaus 40 Plus | 25% von maximal 150.000 Euro Kreditbetrag |
KfW-Effizienzhaus 40 | 20% von maximal 120.000 Euro Kreditbetrag |
KfW-Effizienzhaus 40 (EE oder NH) | 22,5% von maximal 150.000 Euro Kreditbetrag |
KfW-Effizienzhaus 55 | 15% von maximal 120.000 Euro Kreditbetrag |
KfW-Effizienzhaus 55 (EE oder NH) | 17,5% von maximal 150.000 Euro Kreditbetrag |
Download Merkblatt Energieeffizient Bauen – KFW 153.
KfW-Kredit gefunden & was jetzt?
Lesen Sie hier wie Sie Ihren KfW Kredit beantragen
Eigene Wärmepumpe konfigurieren und Angebot erhalten